Events
This page informs you about current events at Porzellanikon in Hohenberg an der Eger and Selb.
Read our Quarterly Flyer to get a complete overview of our current programme.
Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus! Wie wird aus unscheinbaren Rohmaterialien das Porzellan, aus dem wir essen und trinken? Erleben Sie die Verwandlung hautnah! Echte Porzellinerinnen und Porzelliner zeigen in Live-Vorführungen, wie Becher gedreht und Zuckerdosen gegossen wurden. Das Highlight: Eine historische Dampfmaschine erwacht zum Leben! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Ohne AnmeldungPreis: Museumseintrittread more …
Die Weihnachtsfabrik „Porzellanmosaik“ verlangt von Euch vor allem viel Fingerspitzengefühl und Sitzfleisch. Meditativ sortiert Ihr kleine, bunte Porzellansteine nach Farbe und klebt sie frei oder nach Vorlage zu einem Weihnachtsbaum, zu einem Stern oder einem Engel zusammen und gestaltet so Stück für Stück Eure eigene Traum-Weihnachtsdekoration. Preis: 5,00 € | Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintritt mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder +49 9233 77220read more …
Madame de Pompadour (1721 – 1764) gehört zu den populärsten Frauen des 18. Jahrhunderts. Nach ihr wurde sogar eine Handtasche benannt und es gibt die Pompadour Frisur. Selbst eine Pflanzengattung erhielt ihren Namen. Was jedoch hat die Mätresse am Hof des französischen Königs Ludwig XV. mit Porzellan zu tun? Erfahren Sie Interessantes aus dem Leben der Marquise und entdecken Sie Schätze aus der französischen Nationalmanufaktur Sèvres in unserer Ausstellung! Anschließend tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen aus. Preis: 6,00 € für Führung, Kaffee und Kuchen, zzgl. Museumseintritt mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder Tel.:...read more …
Experience design, history and art! Gain exciting insights into the eventful history of the global Rosenthal company and its influential personalities: With his flair for trends, Philipp Rosenthal laid the foundations for the company's later global success. His son Philip Rosenthal turned the company into a design icon. See porcelain pieces by international star artists such as Walter Gropius, Salvador Dalí and Bjørn Wiinblad. An absolute must for every art and porcelain connoisseur! Afterwards, fortify yourself in the ‘Altes Brennhaus’ directly in the museum before you plunge into shopping pleasure in the outlet centres. Present your museum admission ticket and you will receive a...read more …
In Porzellan vereint: Kunst, Musik und Literatur – eine wunderbare Verbindung! Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeitreise durch die faszinierenden Ausstellungsräume des Porzellanikon Hohenberg a. d. Eger! Lassen Sie sich von den Geschichten, die hier lebendig werden, in den Bann ziehen. Stürzen Sie sich anschließend (auch gern an einem anderen Tag) in den Outlet-Centern in Hohenberg (Feiler Outlet) und in Selb (Rosenthal Outlet Center und Selb Outlet Center) ins Shopping-Vergnügen! Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Preis: MuseumseintrittOhne Anmeldungread more …
Bei uns im Museum haben alle kleinen und großen Teilnehmer: Innen in unserer Weihnachtsfabrik die Gelegenheit, sich aus Porzellanteilen ihren passenden Baumschmuck auszuwählen und mit Farbe bunt zu bepinseln: Zur Auswahl stehen Sterne, Glocken, Schneemänner, Engel und vieles mehr. Preis: Materialien zum Gestalten können gekauft werdenErwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintrittmit selb@porzellanikon.org oder +49 9287 918000read more …
Tauchen Sie ein in den Alltag der Porzelliner! Wie arbeiteten, lebten und wohnten die Menschen in der Porzellanindustrie? Was verdienten sie und was stand auf ihrem Mittagstisch? Erfahren Sie, wie der Alltag der Porzellinerinnen und Porzelliner wirklich aussah – vom ungelernten Arbeiter in staubigen Fabriken bis zum Fabrikanten mit großzügiger Villa. Authentische Zeugnisse aus Selb und ganz Europa lassen Geschichte lebendig werden! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Ohne AnmeldungPreis: Museumseintrittread more …
Bei uns im Museum haben alle kleinen und großen Teilnehmer: Innen in unserer Weihnachtsfabrik die Gelegenheit, sich aus Porzellanteilen ihren passenden Baumschmuck auszuwählen und mit Farbe bunt zu bepinseln: Zur Auswahl stehen Sterne, Glocken, Schneemänner, Engel und vieles mehr. Preis: Materialien zum Gestalten können gekauft werdenErwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintrittmit hohenberg@porzellanikon.org oder +49 9233 77220read more …
Lassen Sie sich von wechselnden Führungen rund um das weiße Gold begeistern! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Ohne AnmeldungPreis: Museumseintrittread more …
Ihr besorgt Geschenke immer erst auf den letzten Drücker? Dann seid Ihr hier genau richtig! In entspannter Atmosphäre können in letzter Minute im Museum noch kleine Aufmerksamkeiten mit viel Herz selbst gestaltet werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn witzige Gegenstände aus Scherben gebastelt oder verschiedene Porzellanteile und Figuren mit Namen oder Motiven verziert werden. Die Porzellanteile zum Gestalten gibt es bei uns zu Kaufen. Es ist ein offenes Programm, d. h. innerhalb der angegebenen Dauer könnt Ihr kommen und gehen, wie es Euch passt. Preis: Materialien zum Gestalten können gekauft werden. Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintrittread more …











Share Porzellanikon with Friends