PRESSEBEREICH für die Sonderausstellung „Luxus, Wellness, Porzellan – Ein Tag im böhmischen Kurbad“
Hier finden Sie die Pressemeldungen zur Sonderausstellung
„Luxus, Wellness, Porzellan – Ein Tag im böhmischen Kurbad“.
Porzellan aus Böhmen, prominente Persönlichkeiten und das Kurleben in den böhmischen Kurbädern stehen im Fokus der Sonderausstellung, die unter dem Titel „Luxus, Wellness, Porzellan – Ein Tag im böhmischen Kurbad“ vom 1. April bis 15. Oktober 2023 im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg a.d. Eger, zu sehen ist. Was Vielen noch nicht bekannt ist: Böhmisches Porzellan war im 19. Jahrhundert ein ausgesprochenes Luxusprodukt. Es überzeugte besonders durch seine vorzüglichen Malereien und durch seine ausgefallenen Formen. Und mit herausragender Qualität fängt man eben die High Society. Die Promis ihrer Zeit, Gelehrte, Adelige und gekrönte Häupter schätzten das Porzellan...weiterlesen …
Zum ersten Mal in Deutschland wird böhmisches Porzellan des 19. Jahrhundert in einer monografischen Ausstellung präsentiert. Das Ziel der Sonderschau im Porzellanikon Hohenberg ist es, die einzigartige Qualität des Porzellans der böhmischen Hersteller zu zeigen. Bisher haftete dem Porzellan aus Böhmen der Ruf des Billigen, Gewöhnlichen und Massenhaften an. Eine Bewertung, die vor allem durch die Erzeugnisse seit dem Ende des 19. Jahrhunderts nicht ganz zu Unrecht entstanden ist. Dass die Porzellanhersteller Böhmens aber seit dem Beginn der regionalen Porzellanherstellung – ab 1792 – Porzellan in allerbester Qualität der Formen und Dekorationen herstellten, wird mit dieser Ausstellung...weiterlesen …
Teile das Porzellanikon mit Freunden