Teile das Porzellanikon mit Freunden

Selb

Themennachmittag über das Fliegen und über Flugzeugtoiletten: „Toiletten über den Wolken“

16:00 Uhr: Mitmach-Programm „Das Porzellanikon geht in die Luft“

Heute geht es hoch hinaus im Museum! Erlebt passend zum Themennachmittag die verschiedenen Arten des Fliegens. Wie unterscheiden sich Luftschiffe von Flugzeugen? Warum fliegen wir nicht mit Raketen in den Urlaub? Versucht euch selbst als Luftfahrtpioniere und experimentiert und tüftelt nach Lust und Laune!

18:00 Uhr: Vortrag Erleichterung auf 10.000 Metern Höhe.
Lustiges und Spannendes über moderne Flugzeugtoiletten


Auch über den Wolken drückt mal die Blase. Aber eine Toilette für ein Flugzeug zu konstruieren ist gar nicht so einfach. Sebastian Tivig, Ingenieur und Senior Cabin Integration Manager bei Diehl Aviation, gibt einen unterhaltsamen Einblick in sein ungewöhnliches Arbeitsfeld. Wie baut man eine Toilette, die leicht ist und trotzdem der Belastung von tausenden „Geschäften“ aushält?
Warum rasen unsere Hinterlassenschaften schneller als ein Formel-1-Rennwagen durch die Rohre und wo landet das Ganze am Ende?
Besuchen Sie nach dem Vortrag die Ausstellung und nehmen Sie eine Original-Flugzeugtoilette genauer unter die Lupe. Erfahren Sie, wieso Wickeltische in Flugzeugen mindestens 90 Kilo aushalten müssen und warum man bei einem Flugzeugabsturz am besten zufällig auf der Toilette sitzen sollte.

Themennachmittag
„Toiletten über den Wolken“ auf einen Blick:


16:00 Uhr: „Das Porzellanikon geht in die Luft“ Mitmach-Programm

18:00 Uhr: „Erleichterung auf 10.000 Metern Höhe. Lustiges und Spannendes über moderne Flugzeugtoiletten“ Vortrag von Sebastian Tivig, Senior Cabin Integration Engineer bei Diehl Aviation Laupheim GmbH

Preis: Museumseintritt (Kinder unter 18 Jahren Eintritt frei),
Häppchen und Erfrischungen werden angeboten.

mit Anmeldung unter besuchercenter(at)porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000

BEGINN: 21.09.23, 16:00 Uhr
ENDE: 21.09.23, 20:00 Uhr