Teile das Porzellanikon mit Freunden

Selb

Tourismustag im Porzellanikon Selb


Um den Tourismuseinrichtungen in der Region das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan mit seinen beiden Standorten in Selb (Fabrik & Technik) und Hohenberg a.d. Eger (Villa & Sammlung) persönlich vorzustellen und näher zu bringen, hat das Porzellanikon Selb am Dienstag, den 24. Juni 2025, zu einem Tourismustag eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Touristinformationen mit dem Porzellanikon persönlich vertraut zu machen, damit sie das Museum den Urlaubern als Ausflugsziel empfehlen und auf die Dauerausstellungen, Sonderausstellungen, Veranstaltungs- und Begleitprogramme neugierig machen können. Für die Teilnehmenden standen Führungen durch die Dauerausstellungen „Rosenthal – Ein Mythos“, Porzellinerleben, Porzellanherstellung und die Mission: Keramik auf dem Programm. Danach gab die Museumspädagogik in der KREATIV-Fabrik des Museums Einblicke in das vielfältige Angebot der Kreativprogramme für Kinder und Familien. Hier hatten die Touristprofis die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und die Kreativ-Programme auszuprobieren. Es stand genügend Zeit für einen gemeinsamen Austausch und zum Netzwerken untereinander zur Verfügung.

Die Direktorin des Porzellanikon, Anna Dziwetzki, informierte über Wissenswertes und Aktuelles und gab einen kurzen Ausblick auf die Ausstellungen im Rahmen des 600.-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Selb. Außerdem wies sie auf die Kooperationen mit dem Outletcenter Selb, dem Rosenthal Outlet Center in Selb und dem Outlet der Firma Feiler in Hohenberg a.d. Eger hin, bei denen Besucherinnen und Besucher bei einem Einkauf mit ihrer Museumeintrittskarte Rabatte erhalten. Mit den Erlebnisbädern SIEBENQUELL GESUNDZEITRESORT in Weißenstadt, dem ALEXBAD in Bad Alexandersbad und dem SIBYLLENBAD in Bad Neualbenreuth stehe das Porzellanikon ebenfalls in regem Austausch. Die Hauptkuratorin und Porzellanexpertin des Museums, Petra Werner, gab noch eine kurze Zusammenfassung über das Porzellanikon in Hohenberg a.d. Eger, welches vor allem wegen der Barrierefreiheit viel Zulauf bekomme. Der nächste Tourismustag wird im Herbst im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger stattfinden.