Teile das Porzellanikon mit Freunden

Selb

Forschernachmittag zur Sonderausstellung „Future II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“ im Porzellanikon Selb


Anlässlich der neuen Sonderausstellung im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb unter dem Titel „Futur II - Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg - Wie wir es geschafft haben werden“, lädt die KREATIV-Fabrik des Museums während der Laufzeit der Ausstellung an jedem letzten Sonntag im Monat zu einem „Forschernachmittag“ ein. Los geht es am Sonntag, den 27. April 2025 unter dem Titel „Mit Vollgas in die Zukunft“. Alle kleinen und großen Tüftler, Entdecker, Hobbybastler oder angehenden Ingenieure sind herzlich eingeladen, ihr Können unter Beweis zu stellen und mit den vom Museum zur Verfügung gestellten Baumaterialien wie verschiedenen Antrieben, Rädern und Formen ihr futuristisches Traumauto zu konstruieren und zu testen. Die Herausforderung für das Auto der Zukunft: Es soll entweder besonders schnell oder stark und geländegängig sein. Inspirieren lassen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Zukunft II - Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg - Wie wir es geschafft haben werden“, wo sie erfahren, wie sich Experten die Mobilität von morgen vorstellen.

Der nächste Forschernachmittag findet am 25. Mai 2025 statt. Unter dem Titel „Verkehr der Zukunft“ werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Regisseuren und drehen einen Trickfilm. Am 29. Juni 2025 geht es weiter mit „Selbling City 2050“: Die kleinen sympathischen Porzellanwichtel des Museums, die „Selblinge“, werden in die Zukunft geschickt und erhalten eine selbstgebaute Lego-Stadt von übermorgen.

Alle Forschernachmittage beginnen um 14:30 Uhr und dauern ca. 2 Stunden. Preis: 5 € Materialkosten, Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 Sonntagseintritt, Kinder bis 18 Jahre sind frei. Anmeldung unter selb@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000. Adresse: Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Forschernachmittag im Porzellanikon, © Porzellanikon