Sdílej Porzellanikon s přáteli

Hohenberg

Finissage der Sonderausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger

Seit März konnten Sie in der Sonderausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ die Welt der Augentäuschungen in unserem Essen kennenlernen und erfahren, was im 18. Jahrhundert serviert wurde und heute auf den Tisch kommt. Gemeinsam haben wir uns die Frage nach der Echtheit unseres Essens gestellt. Am Sonntag, den 26. Oktober 2026, endet die Ausstellung mit einer Finissage. Ein letztes Mal heißt es dann: Eintauchen in die faszinierende Welt der kulinarischen Illusion! Ab 14 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.

Sie kochen oder backen gerne und möchten mit anderen Museumsgästen Rezepte austauschen? Dann bringen Sie Ihr Lieblingsgericht mitsamt dem Rezept mit und teilen es mit anderen Besucherinnen und Besuchern. Denn nach dem „FAKE FOOD“ wollen wir nun echtes Essen in den Vordergrund stellen. Gemeinsam probieren wir uns durch die Vielfalt der Speisen – das beste Gericht gewinnt sogar einen kleinen Preis!

Programm-Highlights:
• 14:00 Uhr: Gemeinsamer Start mit kulinarischer Kostrunde und Rezeptaustausch
• 15:00 Uhr: Abenteuerreise mit Calli, der verliebten Schmeißfliege
• 16:00 Uhr: Kuratorinnenführung mit Theresia Schmitt
• Kreativprogramm für Klein und Groß: Pizza aus Porzellan und bunte Gartenstecker bemalen.

Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung, falls Sie eine Speise mitbringen möchten, entweder unter hohenberg(at)porzellanikon.org oder unter der Telefonnummer +49 9233 77220 anzumelden.
Unabhängig davon werden zur Finissage Häppchen und Getränke angeboten.

Der Sonntagseintritt beträgt 1,00 Euro. Kinder und Jugdendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. 
Adresse: Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger. Es sind ausreichend Parkplätze sind vorhanden.

ZAČÁTEK: 26.10.25, 14:00 hodin
KONEC: 26.10.25, 17:00 hodin