Akce Selb
Zde naleznete aktuální akce Porzellanikonu Selb.
Vše na jednom místě naleznete v našem čtvrtletním prospektu.
Tauchen Sie ein in den Alltag der Porzelliner! Wie arbeiteten, lebten und wohnten die Menschen in der Porzellanindustrie? Was verdienten sie und was stand auf ihrem Mittagstisch? Erfahren Sie, wie der Alltag der Porzellinerinnen und Porzelliner wirklich aussah – vom ungelernten Arbeiter in staubigen Fabriken bis zum Fabrikanten mit großzügiger Villa. Authentische Zeugnisse aus Selb und ganz Europa lassen Geschichte lebendig werden! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Ohne AnmeldungPreis: Museumseintritt[více]
Das Grün des Sommers macht langsam Platz für die bunte Farbenpracht des Herbstes und die ersten Blätter fallen. Geht auf Entdeckungsreise rund ums Museum und sammelt die schönsten Blätter und Zweige. In unserer Kreativ-Fabrik geht’s dann frisch ans Werk: Mit Hilfe verschiedener Formen drückt Ihr Eure Fundstücke in frische Porzellanmasse und erschafft so einzigartige Abbilder der Natur in Porzellan. Doch wo kommt die Porzellanmasse eigentlich her? Erlebt bei einer Führung, wie mit schweren Maschinen und viel Handarbeit aus Steinbrocken edles Geschirr entsteht. Preis: 5 € Materialkosten, Erwachsene zahlen zusätzlich 1 € Sonntagseintritt mit Anmeldung unter selb(at)porzellanikon.org oder...[více]
Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus! Wie wird aus unscheinbaren Rohmaterialien das Porzellan, aus dem wir essen und trinken? Erleben Sie die Verwandlung hautnah! Echte Porzellinerinnen und Porzelliner zeigen in Live-Vorführungen, wie Becher gedreht und Zuckerdosen gegossen wurden. Das Highlight: Eine historische Dampfmaschine erwacht zum Leben! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Ohne AnmeldungPreis: Museumseintritt[více]
Noch nichts vor? Dann kommen Sie am Feiertag ins Museum! Wenn Sie die Porzellanherstellung hautnah erleben möchten, können Sie im Porzellanikon Selb um 14:00 Uhr die Führung „Porzellanfabrik am Feiertag“ besuchen. Gemeinsam mit echten Porzellinern erkunden Sie die historischen Fabrikgebäude und die Ausstellung zur Porzellanherstellung in Europas größtem Porzellanmuseum. Es gibt Live-Vorführungen an der Dampfmaschine, den Trommelmühlen und in der Weißfertigung, die Groß und Klein begeistern werden. Das Museum hat regulär geöffnet. Preis: MuseumseintrittOhne Anmeldung[více]
Design, Geschichte und Kunst erleben! Erhalten Sie spannende Einblicke in die bewegte Geschichte des Weltkonzerns Rosenthal und seiner prägenden Persönlichkeiten: Philipp Rosenthal legte mit seinem Gespür für Trends den Grundstein für den späteren Welterfolg. Sein Sohn Philip Rosenthal machte das Unternehmen zur Design-Ikone. Sehen Sie dann Porzellanstücke von internationalen Starkünstlern wie Walter Gropius, Salvador Dalí und Bjørn Wiinblad. Ein absolutes Muss für jeden Kunst- und Porzellankenner! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten...[více]
Tauchen Sie ein in den Alltag der Porzelliner! Wie arbeiteten, lebten und wohnten die Menschen in der Porzellanindustrie? Was verdienten sie und was stand auf ihrem Mittagstisch? Erfahren Sie, wie der Alltag der Porzellinerinnen und Porzelliner wirklich aussah – vom ungelernten Arbeiter in staubigen Fabriken bis zum Fabrikanten mit großzügiger Villa. Authentische Zeugnisse aus Selb und ganz Europa lassen Geschichte lebendig werden! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Ohne AnmeldungPreis: Museumseintritt[více]
Forscher, Tüftler und Entdecker aufgepasst! Am Sonntag, den 12.10 könnt Ihr im Porzellanikon Selb wieder nach Lust und Laune experimentieren, ausprobieren und staunen! Beim Techniktag dreht sich bei uns alles um Spiel und Spaß mit toller Technik und viel Action! Baut und testet Eure eigenen Autos, konstruiert Roboter, die zu Künstlern werden, experimentiert mit Licht, dreht Eure eigenen Filme und erlebt an unserer Bionik-Station, was sich die Technik alles von der Natur abgeschaut hat! Von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr könnt Ihr Euren inneren Forscher oder Ingenieur herauslassen und an mehr als zehn Stationen aktiv werden! Passend zu all diesen technischen Spielereien findet der Techniktag dieses...[více]
Lassen Sie sich von wechselnden Führungen rund um das weiße Gold begeistern! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Preis: MuseumseintrittOhne Anmeldung[více]
Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus! Wie wird aus unscheinbaren Rohmaterialien das Porzellan, aus dem wir essen und trinken? Erleben Sie die Verwandlung hautnah! Echte Porzellinerinnen und Porzelliner zeigen in Live-Vorführungen, wie Becher gedreht und Zuckerdosen gegossen wurden. Das Highlight: Eine historische Dampfmaschine erwacht zum Leben! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Preis: MuseumseintrittOhne Anmeldung[více]
Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus! Wie wird aus unscheinbaren Rohmaterialien das Porzellan, aus dem wir essen und trinken? Erleben Sie die Verwandlung hautnah! Echte Porzellinerinnen und Porzelliner zeigen in Live-Vorführungen, wie Becher gedreht und Zuckerdosen gegossen wurden. Das Highlight: Eine historische Dampfmaschine erwacht zum Leben! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Preis: MuseumseintrittOhne Anmeldung[více]
Heulen und Rasseln ist zu vernehmen. In der Dunkelheit der alten Porzellanfabrik erwacht der Hund des Porzellinergeistes zum Leben und schleicht durch die verlassenen Gänge und Hallen. Sein unheimlicher Schatten tanzt an den Wänden. Ihr seid eingeladen, Euch auf eine spannende Jagd zu begeben, um das gruselige Tier zu finden und den Geist zu bannen. Preis: 5,00 € Materialkosten | ab 6 Jahren Mit Anmeldung unter selb@porzellanikon.org oder +49 9287 918000 [více]
Noch nichts vor? Kommen Sie am Feiertag ins Museum! Wenn Sie die Porzellanherstellung hautnah erfahren möchten, können Sie im Porzellanikon Selb um 14:00 Uhr die „Porzellanfabrik am Feiertag“ erleben. Gemeinsam mit echten Porzellinern erkunden Sie die historischen Fabrikgebäude und die Ausstellung zur Porzellanherstellung in Europas größtem Porzellanmuseum. Es gibt Live-Vorführungen an der Dampfmaschine, den Trommelmühlen und in der Weißfertigung, die Groß und Klein begeistern. Das Museum hat regulär geöffnet. Preis: MuseumseintrittOhne Anmeldung[více]
Was steckt hinter dem zischenden Dampf, den stampfenden Kolben und den sich drehenden Rädern? Dieser und anderen spannenden Fragen können kleine und große Forscherinnen und Forscher selbst auf den Grund gehen. Um die Zusammenhänge zu veranschaulichen, wirft das Museumsteam die über Jahrzehnte gut gepflegte Dampfmaschine der Fabrik an und zeigt den neugierigen Museumsgästen, wie aus Wärme und Wasser Bewegung wird, die eine ganze Fabrik mit Energie versorgen kann. Anhand von Modellen wird der Weg des Dampfes vom Kessel bis zum Schornstein veranschaulicht. Anschließend können die Besucherinnen und Besucher in kleinen Gruppen selbst eine Dampfmaschine zusammenbauen und in Betrieb...[více]
Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus! Wie wird aus unscheinbaren Rohmaterialien das Porzellan, aus dem wir essen und trinken? Erleben Sie die Verwandlung hautnah! Echte Porzellinerinnen und Porzelliner zeigen in Live-Vorführungen, wie Becher gedreht und Zuckerdosen gegossen wurden. Das Highlight: Eine historische Dampfmaschine erwacht zum Leben! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Preis: MuseumseintrittOhne Anmeldung[více]
Ohne AnmeldungPreis: Museumseintritt[více]
Barevné zvonkohry vnesou do zahrady barvu a zvuk - zejména nyní, když fouká podzimní vítr. Popusťte uzdu své kreativitě a vyrobte si vlastní barevné dekorace z porcelánu. které vydávají melodický zvuk, když visí nad vchodovými dveřmi nebo v zahradě. Včetně prohlídky naší výstavy o výrobě porcelánu. Cena: 3,00 € náklady na materiál, dospělí platí navíc 1,00 € nedělní vstupné, s rezervací termínu, vhodné od 6 let. Ve spolupráci s Evropskou cestou keramiky[více]
Tauchen Sie ein in den Alltag der Porzelliner! Wie arbeiteten, lebten und wohnten die Menschen in der Porzellanindustrie? Was verdienten sie und was stand auf ihrem Mittagstisch? Erfahren Sie, wie der Alltag der Porzellinerinnen und Porzelliner wirklich aussah – vom ungelernten Arbeiter in staubigen Fabriken bis zum Fabrikanten mit großzügiger Villa. Authentische Zeugnisse aus Selb und ganz Europa lassen Geschichte lebendig werden! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Ohne AnmeldungPreis: Museumseintritt[více]
Adventní věnec jinak! Bez pichlavého jehličí, ale z přírodního dřeva se stojánky na svíčky z ryzího bílého zlata! Společně, malí i velcí, se připravíme na blížící se Vánoce. Aby mohl adventní věnec zahalit náš dům do předvánoční adventní atmosféry, budeme tvořit - malovat na čtyři porcelánové stojánky a popustíme uzdu naší fantazii. Nakonec stojánky se svíčkami připevníme. Dílnička včetně prohlídky naší výstavy o výrobě porcelánu. Cena: Cena: 3,00 € náklady na materiál, dospělí platí navíc 1,00 € nedělní vstupné, s rezervací termínu, vhodné od 6 let.[více]
Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus! Wie wird aus unscheinbaren Rohmaterialien das Porzellan, aus dem wir essen und trinken? Erleben Sie die Verwandlung hautnah! Echte Porzellinerinnen und Porzelliner zeigen in Live-Vorführungen, wie Becher gedreht und Zuckerdosen gegossen wurden. Das Highlight: Eine historische Dampfmaschine erwacht zum Leben! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Ohne AnmeldungPreis: Museumseintritt[více]
Design, Geschichte und Kunst erleben! Erhalten Sie spannende Einblicke in die bewegte Geschichte des Weltkonzerns Rosenthal und seiner prägenden Persönlichkeiten: Philipp Rosenthal legte mit seinem Gespür für Trends den Grundstein für den späteren Welterfolg. Sein Sohn Philip Rosenthal machte das Unternehmen zur Design-Ikone. Sehen Sie dann Porzellanstücke von internationalen Starkünstlern wie Walter Gropius, Salvador Dalí und Bjørn Wiinblad. Ein absolutes Muss für jeden Kunst- und Porzellankenner! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten...[více]
Bei uns im Museum haben alle kleinen und großen Teilnehmer: Innen in unserer Weihnachtsfabrik die Gelegenheit, sich aus Porzellanteilen ihren passenden Baumschmuck auszuwählen und mit Farbe bunt zu bepinseln: Zur Auswahl stehen Sterne, Glocken, Schneemänner, Engel und vieles mehr. Preis: Materialien zum Gestalten können gekauft werdenErwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintrittmit selb@porzellanikon.org oder +49 9287 918000[více]
Tauchen Sie ein in den Alltag der Porzelliner! Wie arbeiteten, lebten und wohnten die Menschen in der Porzellanindustrie? Was verdienten sie und was stand auf ihrem Mittagstisch? Erfahren Sie, wie der Alltag der Porzellinerinnen und Porzelliner wirklich aussah – vom ungelernten Arbeiter in staubigen Fabriken bis zum Fabrikanten mit großzügiger Villa. Authentische Zeugnisse aus Selb und ganz Europa lassen Geschichte lebendig werden! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Ohne AnmeldungPreis: Museumseintritt[více]
Lassen Sie sich von wechselnden Führungen rund um das weiße Gold begeistern! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Ohne AnmeldungPreis: Museumseintritt[více]
Ihr besorgt Geschenke immer erst auf den letzten Drücker? Dann seid Ihr hier genau richtig! In entspannter Atmosphäre können in letzter Minute im Museum noch kleine Aufmerksamkeiten mit viel Herz selbst gestaltet werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn witzige Gegenstände aus Scherben gebastelt oder verschiedene Porzellanteile und Figuren mit Namen oder Motiven verziert werden. Die Porzellanteile zum Gestalten gibt es bei uns zu Kaufen. Es ist ein offenes Programm, d. h. innerhalb der angegebenen Dauer könnt Ihr kommen und gehen, wie es Euch passt. Preis: Materialien zum Gestalten können gekauft werden. Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintritt[více]
Ferienprogramm: Geschenke aus Scherben Preis: 5,00 € Materialkosten | ab 6 Jahren mit Anmeldung unter selb@porzellanikon.org oder +49 9287 918000[více]
Noch nichts vor? Kommen Sie am Feiertag ins Museum! Wenn Sie die Porzellanherstellung hautnah erfahren möchten, können Sie im Porzellanikon Selb um 14:00 Uhr die „Porzellanfabrik am Feiertag“ erleben. Gemeinsam mit echten Porzellinern erkunden Sie die historischen Fabrikgebäude und die Ausstellung zur Porzellanherstellung in Europas größtem Porzellanmuseum. Es gibt Live-Vorführungen an der Dampfmaschine, den Trommelmühlen und in der Weißfertigung, die Groß und Klein begeistern. Das Museum hat regulär geöffnet. Preis: MuseumseintrittOhne Anmeldung[více]
Noch nichts vor? Kommen Sie am Feiertag ins Museum! Wenn Sie die Porzellanherstellung hautnah erfahren möchten, können Sie im Porzellanikon Selb um 14:00 Uhr die „Porzellanfabrik am Feiertag“ erleben. Gemeinsam mit echten Porzellinern erkunden Sie die historischen Fabrikgebäude und die Ausstellung zur Porzellanherstellung in Europas größtem Porzellanmuseum. Es gibt Live-Vorführungen an der Dampfmaschine, den Trommelmühlen und in der Weißfertigung, die Groß und Klein begeistern. Das Museum hat regulär geöffnet. Preis: MuseumseintrittOhne Anmeldung[více]
Preis: 5,00 € Materialkosten | ab 6 Jahren mit Anmeldung unter selb@porzellanikon.org oder +49 9287 918000[více]
Sdílej Porzellanikon s přáteli