Aktuelle Sonderausstellungen
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
bereichern Sie Ihren Unterricht im Jahr 2023 durch den Besuch von zwei interaktiven Sonderausstellungen im Porzellanikon! Verschiedene Mitmach-Stationen laden zum spielerischen Entdecken ein. In beiden Sonderschauen bieten wir lehrplangerechte Schulprogramme an. Wir hoffen, dass auch für Ihre Klasse etwas dabei ist! Im Porzellanikon Hohenberg versetzt „Luxus, Wellness, Porzellan – Ein Tag im böhmischen Kurbad“ die SchülerInnen zurück in die Blütezeit der böhmischen Bäderkultur. Im Porzellanikon Selb beschäftigt sich „Klo & Co. Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette" mit der unterhaltsamen Geschichte und Entwicklung der Toilette über viele Jahrhunderte. Die Kosten für die Anreise mit Ihrer Schulklasse sollen kein Hindernis für einen Besuch im Porzellanikon sein! Der Förderverein Porzellanikon e.V. unterstützt die Anreise von Schulklassen zu unseren Schulprogrammen mit bis zu 150 Euro. Sprechen Sie uns einfach bei Ihrer Buchung darauf an!
Zeitreise ins Kurbad mit Prinzessin Marie oder Prinz Moritz
1. April bis 15. Oktober 2023
Gehen Sie mit Ihrer Klasse und Prinzessin Marie auf eine Zeitreise und verbringen Sie einen ereignisreichen und unvergesslichen Tag auf Luxus-Kur. Wie Kaiser, Könige und andere Berühmtheiten vor 150 Jahren probieren die SchülerInnen verschiedene Heilwasser, erfahren Klatsch und Tratsch über die Promis, zu denen auch die Kaiserin Sisi gehörte und bestaunen das prächtige Prunk-Porzellan der Reichen und Schönen.
Schreiben Sie mit alten Schreibsets Postkarten mit Grüßen nach Hause und schlüpfen beim Besuch des Fotoateliers in historische Kostüme und lassen sich verewigen. Zum Schluss kann sich Ihre Klasse kreativ austoben und mit viel bunter Farbe eigene Kur-Trinkbecher aus Porzellan für Zuhause gestalten.
Ort: Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger,
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Bayerischer Lehrplan: 1. – 4. Klasse, Lehrplan Grundschule:
HSU 1/2 Lernbereich 2.1: Körper und Gesundheit,
Lernbereich 2.2: Gefühle und Wohlbefinden;
HSU 1/2 Lernbereich 4: Zeit und Wandel;
HSU 3/4 Lernbereich 4: Zeit und Wandel;
Alltagskompetenz und Lebensökonomie 1/2
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 5 € pro Schüler
Organisationsform: Kostümführung, freies Gestalten, Gruppenarbeit, interaktive Stationen
Vom Plumpsklo zur Hightech-Toilette
13. Mai bis 26. November 2023
Über Toiletten spricht man nicht? Von wegen! Kaum ein Ort bietet so viele spannende Geschichten wie das stille Örtchen und ist dabei so wichtig für unser modernes Leben! Nehmen Sie Ihre Klasse mit auf eine einzigartige Erkundungsreise rund um die Schüssel. Entdecken Sie, wie sich Toiletten über die Jahrhunderte verändert haben, warum wir heute keine Plumpsklos mehr verwenden und was mit unseren kleinen und großen Geschäften nach dem Spülen passiert.
Bauen Sie eigene Klärwerke und gestalten Sie die Toiletten der Zukunft aus Bausteinen! Als Erinnerung an den ungewöhnlichen Ausflug nimmt Ihre Klasse selbstbemalte Mini-Kloschüsseln mit nach Hause. Also raus aus dem Klassenzimmer und ab auf die Schüssel!
Ort: Porzellanikon Selb,
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Bayerischer Lehrplan: 1. – 4. Klasse, Lehrplan Grundschule:
HSU 1/2 Lernbereich 2.1: Körper und Gesundheit,
Lernbereich 2.2: Gefühle und Wohlbefinden;
HSU 1/2 Lernbereich 4: Zeit und Wandel;
HSU 3/4 Lernbereich 4: Zeit und Wandel;
Alltagskompetenz und Lebensökonomie 1/2
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 5 € pro Schüler
Organisationsform: Thematische Führung, freies Gestalten, Gruppenarbeit, MINT-Experimente
Für Fragen und Buchungen erreichen Sie uns telefonisch unter +49 9287 91800666 oder per E-Mail: besuchercenter(at)porzellanikon.org

Teile das Porzellanikon mit Freunden