Teile das Porzellanikon mit Freunden

Senioren

Das Porzellanikon bietet für jeden Geschmack etwas: Bestaunen Sie altbekannte und innovative Kreationen der deutschen Porzellanhersteller, lassen Sie sich vom Charme der alten Porzellanfabrik in Selb und dem der ehemaligen Hutschenreuther-Direktorenvilla in Hohenberg an der Eger verzaubern, lernen Sie historische Produktionstechniken – anschaulich vorgeführt von ehemaligen Porzellinern – und neue Einsatzbereiche der Keramik kennen und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten im Alten Brennhaus.

Die neuen Seniorenprogramme in Hohenberg an der Eger bieten die Gelegenheit, sich einen ganzen Nachmittag in ein Thema rund um das Porzellan zu vertiefen und es mit allen Sinnen zu erleben. Der Nachmittag beginnt in der Ausstellung mit einer unterhaltsamen Kurzführung zu einem speziellen Thema wie Trinkkultur oder Tierfiguren. Im Anschluss daran gilt es dann, selbst aktiv und kreativ zu werden: Passend zum Thema gestalten die BesucherInnen ihr ganz persönliches Kunstwerk und lernen verschiedene Tricks von erfahrenen Porzellinern. Und weil die vielen Eindrücke und Experimente sicher für viel Gesprächsstoff sorgen, beenden wir den Nachmittag ganz entspannt bei Kaffee und Kuchen.

Das Porzellanikon Hohenberg an der Eger ist vollständig rollstuhlgerecht, das Porzellanikon Selb ist in großen Teilen rollstuhlgerecht.

Seit jeher fertigen die Porzellanunternehmen für die Adventszeit und das Weihnachtsfest faszinierende Produkte. Mit Weihnachtstellern, Engeln, Leuchtern und vielem mehr stimmen wir aufs Fest ein. Danach gestalten wir weihnachtlichen Schmuck. Mit Porzellanteilen und bunter Farbe entstehen zauberhafte Anhänger für den Weihnachtsbaum und es erwartet sie eine breite Auswahl an weihnachtlichen Figuren. Nachdem wir unsere Werke fertiggestellt haben, lassen wir den Nachmittag gemütlich bei Kaffee, Kuchen und entspannter Plauderei ausklingen. Preis: 10,00 € für Führung, Kreativprogramm sowie Kaffee und Kuchen, zzgl. Museumseintritt mit Anmeldung unter besuchercenter@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000weiterlesen …

Hohenberg, Veranstaltungen, Senioren
BEGINN: 13.12.23, 14:00 Uhr
ENDE: 13.12.23, 16:00 Uhr

Tiere haben es den Porzellanliebhabern schon immer angetan. Aber ihre Gestaltung hat sich seit den Anfängen im 18. Jahrhundert immer wieder geändert. Wir gehen in einer Kurzführung auf Spurensuche und verfolgen die Entwicklung der Tierfiguren über die Zeit. Anschließend können Sie selbst aktiv werden und Ihre eigene Tierfigur modellieren. Echtes Tier oder Fabelwesen? Das liegt ganz bei Ihnen! Lassen Sie Fantasie und Kreativität freien Lauf. Zum Abschluss freuen wir uns auf spannende Gespräche und Fragen bei Kaffee und Kuchen!Preis: 9,50 € zzgl. Museumseintritt (inkl. Führung, Workshop sowie Kaffee & Kuchen), mit Anmeldung oder Tel.: +49 9287 918000weiterlesen …

Hohenberg, Veranstaltungen, Senioren
BEGINN: 17.01.24, 14:00 Uhr
ENDE: 17.01.24, 16:00 Uhr