Publikationen
Auf diesen Seiten finden Sie verschiedene Publikationen rund um das umfangreiche Thema Porzellan.
Die Bände sind nach dem Erscheinungsdatum sortiert. Einige Bandnummern sind leider bereits vergriffen.
Möchten Sie eine Publikation bestellen, rufen Sie uns an unter +49 9233 7722-0 oder senden Sie eine E-Mail an hohenberg(at)porzellanikon.org
Bei Bestellungen mit Versand nach Deutschland erhalten Sie die Publikationen in der Regel nach einer Woche.
Wichtig: Bitte geben Sie Ihre Adresse und ggf. Telefonnummer an, da Sie von uns eine Rechnung erhalten. Es fallen 7,90 Euro Versandkosten innerhalb Deutschlands an (für den Versand ins Ausland ggf. mehr).
Band 135
Schach & Porzellan
2024
35,90 €
ISBN 978-3-948671-03-7
2024
35,90 €
ISBN 978-3-948671-03-7
Band 134
Vom Luxus-Souvenir der Kurorte zum Designobjekt Böhm. Porzellan des 19. und 20. Jahrhunderts
2023
15,90€ ISBN 978-3-948671-02-0 Der Katalog erscheint anlässlich einer Wanderausstellung, die eine Kooperation zwischen dem Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb & Hohenberg a.d. Eger, dem Kunstgewerbemuseum in Prag sowie dem Westböhmischen Museum in Pilsen ist. Jede Station setzte bei der Präsentation des böhmischen Porzellans einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt. „Luxus, Wellness, Porzellan – Ein Tag im böhmischen Kurbad“, Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb & Hohenberg a.d. Eger,1. April – 15. Oktober 2023 „Tschechisches Porzellan aus drei Jahrhunderten“, Kunstgewerbemuseum in Prag, 2024 „Tschechisches Porzellan aus drei Jahrhunderten“, Westböhmisches Museum in Pilsen, 2024–2025
2023
15,90€ ISBN 978-3-948671-02-0 Der Katalog erscheint anlässlich einer Wanderausstellung, die eine Kooperation zwischen dem Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb & Hohenberg a.d. Eger, dem Kunstgewerbemuseum in Prag sowie dem Westböhmischen Museum in Pilsen ist. Jede Station setzte bei der Präsentation des böhmischen Porzellans einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt. „Luxus, Wellness, Porzellan – Ein Tag im böhmischen Kurbad“, Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb & Hohenberg a.d. Eger,1. April – 15. Oktober 2023 „Tschechisches Porzellan aus drei Jahrhunderten“, Kunstgewerbemuseum in Prag, 2024 „Tschechisches Porzellan aus drei Jahrhunderten“, Westböhmisches Museum in Pilsen, 2024–2025
Band 133
HUTSCHENREUTHER
Geschirrporzellan aus zwei Jahrhunderten
Ellen Mey Carl Magnus Hutschenreuther, Hohenberg an der Eger, Lorenz Hutschenreuther, Selb,
von der Gründung bis zum Zusammenschluss 1969 Schriften und Kataloge des Porzellanikon,
Band 133
Herausgeber Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb & Hohenberg a.d. Eger ISBN 978-3-948671-01-3 Achtung, dieser Katalog ist nur als digitale Publikation online erhältlich.
Als PDF herunterladen
Geschirrporzellan aus zwei Jahrhunderten
Ellen Mey Carl Magnus Hutschenreuther, Hohenberg an der Eger, Lorenz Hutschenreuther, Selb,
von der Gründung bis zum Zusammenschluss 1969 Schriften und Kataloge des Porzellanikon,
Band 133
Herausgeber Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb & Hohenberg a.d. Eger ISBN 978-3-948671-01-3 Achtung, dieser Katalog ist nur als digitale Publikation online erhältlich.
Als PDF herunterladen
Band 132
UNIKATE erzählen. Künstlerisches Meissen 1970 – 2010
2022
29,90 €
ISBN 978-3-948671-00-6 Auf 112 Seiten beleuchtet die Begleitpublikation die künstlerische Entwicklungsabteilung der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen sowie ihr unikatives Schaffen. Es finden sich viele spannende Hintergrundinformationen zur Unikat-Kunst der zwölf Künstlerinnen und Künstler.
2022
29,90 €
ISBN 978-3-948671-00-6 Auf 112 Seiten beleuchtet die Begleitpublikation die künstlerische Entwicklungsabteilung der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen sowie ihr unikatives Schaffen. Es finden sich viele spannende Hintergrundinformationen zur Unikat-Kunst der zwölf Künstlerinnen und Künstler.
Band 131
„MORE THAN BRICKS! Tradition und Zukunft der Architekturkeramik“
2020
39,90 €
ISBN 978-3-940027-39-9
Architekturkeramik wird häufig übersehen, da sie als etwas Gewöhnliches betrachtet wird. Keramik in der Architektur ist allerdings weit mehr als nur der gebrannte, rote Ziegel, aus dem Bauwerke errichtet wurden. Es handelt sich hierbei um ein von Menschen geschaffenes Material, mit dem seit Jahrtausenden weltweit in verschiedensten Formen gebaut und gestaltet wurde. Dabei waren in der Architekturgeschichte die Art und das Ausmaß der ästhetischen Gestaltung mit Keramik von Höhen und Tiefen, mal größerer, mal geringerer Anerkennung, von technologischen Fortschritten, Rückgriffen und Innovationen geprägt. Das Anliegen der reich bebilderten zur gleichnamigen Sonderausstellung „MORE THAN BRICKS! Tradition und Zukunft der Architekturkeramik“ erscheinenden Begleitpublikation ist es, einen tieferen, wissenschaftlichen Einblick in verschiedene Aspekte der Auseinandersetzung und Bewertung der Keramik im architektonischen Kontext zu gewähren. Dafür versammelt dieser Band acht Beiträge von AutorInnen unterschiedlicher Professionen. Jeder beleuchtet dabei einen bestimmten Punkt in der langen, facettenreichen Geschichte der Verwendung von keramischen Bauteilen und Zierelementen in der Architektur vom Mittelalter bis in die heutige Zeit, sogar mit einem Blick in die Zukunft. Sie sollen zu einer weiteren Beschäftigung mit diesem traditionsreichen und zukunftsträchtigen Material anregen. Zahlreiche, auch großformatige Abbildungen der Bauwerke und Detailaufnahmen der verwendeten Keramiken machen die Publikation ebenso zu einem optischen Erlebnis.
2020
39,90 €
ISBN 978-3-940027-39-9
Architekturkeramik wird häufig übersehen, da sie als etwas Gewöhnliches betrachtet wird. Keramik in der Architektur ist allerdings weit mehr als nur der gebrannte, rote Ziegel, aus dem Bauwerke errichtet wurden. Es handelt sich hierbei um ein von Menschen geschaffenes Material, mit dem seit Jahrtausenden weltweit in verschiedensten Formen gebaut und gestaltet wurde. Dabei waren in der Architekturgeschichte die Art und das Ausmaß der ästhetischen Gestaltung mit Keramik von Höhen und Tiefen, mal größerer, mal geringerer Anerkennung, von technologischen Fortschritten, Rückgriffen und Innovationen geprägt. Das Anliegen der reich bebilderten zur gleichnamigen Sonderausstellung „MORE THAN BRICKS! Tradition und Zukunft der Architekturkeramik“ erscheinenden Begleitpublikation ist es, einen tieferen, wissenschaftlichen Einblick in verschiedene Aspekte der Auseinandersetzung und Bewertung der Keramik im architektonischen Kontext zu gewähren. Dafür versammelt dieser Band acht Beiträge von AutorInnen unterschiedlicher Professionen. Jeder beleuchtet dabei einen bestimmten Punkt in der langen, facettenreichen Geschichte der Verwendung von keramischen Bauteilen und Zierelementen in der Architektur vom Mittelalter bis in die heutige Zeit, sogar mit einem Blick in die Zukunft. Sie sollen zu einer weiteren Beschäftigung mit diesem traditionsreichen und zukunftsträchtigen Material anregen. Zahlreiche, auch großformatige Abbildungen der Bauwerke und Detailaufnahmen der verwendeten Keramiken machen die Publikation ebenso zu einem optischen Erlebnis.
Band 130
FORMVOLLENDET – Keramikdesign von Hans-Wilhelm Seitz
2020
24,90 €
ISBN 978-3-940027-38-2
2020
24,90 €
ISBN 978-3-940027-38-2
Band 129
Das Porzellanikon
Vom Schaufenster der Industrie zum bayerischen Landesmuseum
2019
16,90 €
ISBN 978-3-940027-37-5
Vom Schaufenster der Industrie zum bayerischen Landesmuseum
2019
16,90 €
ISBN 978-3-940027-37-5
Band 128
Wo bitte geht’s hier nach Arkadien?
Sonderausstellung mit Regine von Chossy Korrespondenzen zwischen Kunst, Porzellan und Architektur
2019
9,90 €
ISBN 978-3-940027-36-8
Sonderausstellung mit Regine von Chossy Korrespondenzen zwischen Kunst, Porzellan und Architektur
2019
9,90 €
ISBN 978-3-940027-36-8
Band 127
STILLE STARS – Keramik in Film und Werbung
2019
25,90 €
ISBN 978-3-940027-35-1
2019
25,90 €
ISBN 978-3-940027-35-1
Band 124
DICK. DÜNN. FETT. MAGER. Porzellan in drei Jahrhunderten Esskultur
132 Seiten, mit zahlreichen Farbabbildungen und vielen – teils historischen – Rezepten
2018
22,90 €
ISBN 978-3-940027-32-0
132 Seiten, mit zahlreichen Farbabbildungen und vielen – teils historischen – Rezepten
2018
22,90 €
ISBN 978-3-940027-32-0
Band 123
Museumsführer Rosenthal – Ein Mythos
Das Unternehmen Rosenthal ist bis heute weltweit bekannt für zeitgemäße Tisch- und Wohnkultur. Philipp Rosenthal Senior legte den Grundstein für diese Erfolgsgeschichte, die sein Sohn Philip mit großem Erfolg fortsetzte.
152 Seiten mit über 170 Abbildungen geben Einblick in die Rosenthal Unternehmens- und Produktgeschichte.
2018
9,90 €
ISBN 978-3-940027-31-3
Das Unternehmen Rosenthal ist bis heute weltweit bekannt für zeitgemäße Tisch- und Wohnkultur. Philipp Rosenthal Senior legte den Grundstein für diese Erfolgsgeschichte, die sein Sohn Philip mit großem Erfolg fortsetzte.
152 Seiten mit über 170 Abbildungen geben Einblick in die Rosenthal Unternehmens- und Produktgeschichte.
2018
9,90 €
ISBN 978-3-940027-31-3
Band 122
Die großen Manufakturen: Augarten Wien. Golden Twenties - Swinging Fifties
2017
24,90 €
ISBN 978-3-940027-30-6
2017
24,90 €
ISBN 978-3-940027-30-6
Band 121
Vielfalt der Vervielfältigung
2017
24,90 €
ISBN 978-3-940027-29-0
2017
24,90 €
ISBN 978-3-940027-29-0
BAND 120
Die großen Manufakturen: Royal Copenhagen
2016
24,50 €
ISBN 978-3-940027-28-3
2016
24,50 €
ISBN 978-3-940027-28-3
BAND 119
Arbeitswelt und Industrialisierung Anatoliens aus der Sicht junger Künstler
2016
5,00 €
ISBN 978-3-940027-27-6
2016
5,00 €
ISBN 978-3-940027-27-6
Band 118
KAHLA Kreativ
6. Internationaler Porzellanworkshop
2015
8,00 €
ISBN 978-3-940027-26-9
6. Internationaler Porzellanworkshop
2015
8,00 €
ISBN 978-3-940027-26-9
Band 117
Auf der Pirsch - Jagdbare Tiere in Porzellan
2015
14,90 €
ISBN 978-3-940027-25-2
2015
14,90 €
ISBN 978-3-940027-25-2
Band 116
Karen Müller - Retrospektive
2015
19,90 €
ISBN 978-3-940027-24-5
2015
19,90 €
ISBN 978-3-940027-24-5
Band 115
Porzellan für die Welt - 200 Jahre Porzellan der bayerischen Fabriken
Band 3
verzögert sich
Band 3
verzögert sich
Band 114
Porzellan für die Welt -
200 Jahre Porzellan der bayerischen Fabriken
Band 2
10,00 €
ISBN 978-3-940027-22-1
200 Jahre Porzellan der bayerischen Fabriken
Band 2
10,00 €
ISBN 978-3-940027-22-1
Band 113
Porzellan für die Welt -
200 Jahre Porzellan der bayerischen Fabriken
Band 1
2014
15,00 €
ISBN 978-3-940027-21-4
200 Jahre Porzellan der bayerischen Fabriken
Band 1
2014
15,00 €
ISBN 978-3-940027-21-4
Band 112
Moccatassen des Art Déco
Preziosen der Porzellanfabrik Marktredwitz Jaeger & Co.
Sammlung Krausborn
2014
12,90 €
ISBN 978-3-940027-20-7
Preziosen der Porzellanfabrik Marktredwitz Jaeger & Co.
Sammlung Krausborn
2014
12,90 €
ISBN 978-3-940027-20-7
Band 111
Pracht der Farben - Glanz der Kulturen
deutsch-englisch
2013
5,00 €
ISBN 978-3-940027-19-1
deutsch-englisch
2013
5,00 €
ISBN 978-3-940027-19-1
Band 109
Multiple Objekte - 44 experimentelle Porzellanobjekte der Fachschule für Produktdesign Selb
2013
3,00 €
ISBN 978-3-940027-17-7
2013
3,00 €
ISBN 978-3-940027-17-7
Band 108
EDEN - Im Garten des Außergewöhnlichen - JEAN BOGGIO UND FRANZ
2012
5,00 €
ISBN 978-3-940027-16-0
2012
5,00 €
ISBN 978-3-940027-16-0
Band 107
Ära Porzellan - Wertschätzung der Vergangenheit
2012
5,00 €
ISBN 978-3-940027-15-3
2012
5,00 €
ISBN 978-3-940027-15-3
Band 106
Kahla Kreativ "Erfinden"
5. Internationaler Porzellanworkshop
2010
8,00€
ISBN 978-3-940027-14-6
5. Internationaler Porzellanworkshop
2010
8,00€
ISBN 978-3-940027-14-6
Band 105/4
300 + X
2010, englisch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-13-9
2010, englisch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-13-9
Band 105/3
Utopia of the Everyday
2010, englisch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-12-2
2010, englisch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-12-2
Band 105/2
Architecture, Design, Lifestyle
2010, englisch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-11-5
2010, englisch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-11-5
Band 105/1
From the Origins to Art Déco
2010, englisch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-10-8
2010, englisch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-10-8
Band 105
From a king's dream to mass production, 300 years of European Porcelain
2010, englisch
10,00 €
ISBN 978-3-940027-09-2
2010, englisch
10,00 €
ISBN 978-3-940027-09-2
Band 104/4
300 + X
2010, deutsch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-08-5
2010, deutsch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-08-5
Band 104/3
Utopien des Alltags
2010, deutsch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-07-8
2010, deutsch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-07-8
Band 104/2
Porzellan, Architektur, Design, Lifestyle
2010, deutsch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-06-1
2010, deutsch
5,00 €
ISBN 978-3-940027-06-1
Band 103
Königstraum und Massenware. 300 Jahre europäisches Porzellan
DAS SYMPOSIUM
2009
5,00€
ISBN 978-3-940027-02-3
DAS SYMPOSIUM
2009
5,00€
ISBN 978-3-940027-02-3
Band 102
Andrea Hanold
Geschichte der Porzellanindustrie in Schönwald
2009
4,00 €
ISBN 978-3-940027-04-7
Geschichte der Porzellanindustrie in Schönwald
2009
4,00 €
ISBN 978-3-940027-04-7
Band 101
Barat Ceramics - 100 Jahre technische Keramik aus Auma
2009
2,00 €
ISBN 978-3-940027-01-6
2009
2,00 €
ISBN 978-3-940027-01-6
Band 99
People and Potteries
2007
2,00 €
ISBN 978-3-927793-98-9
2007
2,00 €
ISBN 978-3-927793-98-9
Band 96
20 Hotelträume
2006
1,00 €
ISBN 3-927793-95-7
2006
1,00 €
ISBN 3-927793-95-7
Teile das Porzellanikon mit Freunden