Teile das Porzellanikon mit Freunden

Veranstaltungen Hohenberg an der Eger

Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen des Porzellanikons Hohenberg an der Eger. 

Den aktuellen Veranstaltungs-Flyer zum herunterladen finden Sie hier.

Kunst, Musik und Literatur werden in Porzellan vereint. Die Führung durch die Ausstellungsräume lässt diese Geschichten lebendig werden. Mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder +49 09287 918000 Preis: Museumseintrittweiterlesen …

Veranstaltungen, Hohenberg
01.02.25, 14:00 
01.02.25, 15:00 

Spannende Geschichten um interessante Menschen – Porzellanunternehmer Franz Heinrich Der Selber Porzellanfabrikant Franz Heinrich (1876–1928) begann, wie so viele andere auch, bescheiden: Im elterlichen Haus begründete er 1896 eine Porzellanmalerei, die Weißware kam von lokalen Fabriken. Bereits 1903 begann Heinrich, selbst Porzellan zu produzieren. Die Porzellanfabrik Heinrich sollte zu einem der bedeutendsten Hersteller Deutschlands werden. Der Erfolg zeigte sich auch international: Die Serviceform Anmut von 1949 wurde zum Beispiel an den Vatikan geliefert. Auch der Schah von Persien zählte zu den Kunden – und wählte ebenfalls die Form „Anmut“, jedoch mit einem anderen Dekor. Entdecken...weiterlesen …

Hohenberg, Veranstaltungen
19.02.25, 14:00 
19.02.25, 15:30 

Spannende Geschichten um interessante Menschen – Porzellankünstler Hans Achtziger Einer der bekanntesten Selber Porzellankünstler war Hans Achtziger (1918–2003). Seine erfolgreiche Karriere bei Hutschenreuther ließ ihn und seine berühmten Entwürfe zum Aushängeschild des Unternehmens werden. Auch in der Stadt begegnet man ihm noch heute in Form des Porzellanbrunnens und des Porzellanreliefs zur Stadtgeschichte. 1986 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, war er auch nach seinem Ruhestand noch künstlerisch und beratend tätig. Entdecken Sie seine Werke in unserer Ausstellung! Anschließend tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen aus. Mit Anmeldung* Preis:...weiterlesen …

Hohenberg, Veranstaltungen
19.03.25, 14:00 
19.03.25, 15:30