Teile das Porzellanikon mit Freunden

Veranstaltungen Hohenberg an der Eger

Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen des Porzellanikons Hohenberg an der Eger. 

Den aktuellen Veranstaltungs-Flyer zum herunterladen finden Sie hier.

Tafeln mit Porzellan – Ein besonderer Abend mit Hauptkuratorin Petra Werner und einzigartigen Porzellanschönheiten Am 29. und 30. September 2023 treffen im Porzellanikon in Hohenberg a.d. Eger ein märchenhaftes Ambiente und köstliche Kulinarik aufeinander. Jeweils ab 18:00 Uhr nimmt die charmante Hauptkuratorin Petra Werner die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit in die Sammlung HGM und zeigt Meissner Porzellanschönheiten des 20. Jahrhunderts. Kurzweilig präsentiert, entführt die Hauptkuratorin in eine Welt aus 1001-Nacht, traumhaften Seerosen und wilden Jagden. Der Herr von Münchhausen und Rolf Ludwig als „der Drache“ erwecken Erinnerungen an längst vergangene Zeiten. Mit einem...weiterlesen …

Hohenberg, Veranstaltungen
29.09.23, 18:00 
29.09.23, 23:00 

Tafeln mit Porzellan – Ein besonderer Abend mit Hauptkuratorin Petra Werner und einzigartigen Porzellanschönheiten Am 29. und 30. September 2023 treffen im Porzellanikon in Hohenberg a.d. Eger ein märchenhaftes Ambiente und köstliche Kulinarik aufeinander. Jeweils ab 18:00 Uhr nimmt die charmante Hauptkuratorin Petra Werner die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit in die Sammlung HGM und zeigt Meissner Porzellanschönheiten des 20. Jahrhunderts. Kurzweilig präsentiert, entführt die Hauptkuratorin in eine Welt aus 1001-Nacht, traumhaften Seerosen und wilden Jagden. Der Herr von Münchhausen und Rolf Ludwig als „der Drache“ erwecken Erinnerungen an längst vergangene Zeiten. Mit einem...weiterlesen …

Hohenberg, Veranstaltungen
30.09.23, 18:00 
30.09.23, 23:00 

Warum fuhren vor 150 Jahren Kaiser, Könige und Prinzessinnen zur Kur nach Böhmen? Gemeinsam mit Prinzessin Marie begeben wir uns auf eine Zeitreise und verbringen mit ihr einen Tag auf Kur. Doch was ist eigentlich eine Trinkkur und wie wurde das Wasser getrunken? Mit unserem eigenen bemalten Kur-Trinkbecher probieren wir verschiedene Heilwasser und schreiben wie früher mit Füller und Tinte Postkarten. Bei einem Besuch des Fotoateliers können kleine und große Besucher in Kostüme schlüpfen und sich als Prinz oder Prinzessin fotografieren. Preis: 3 € | Erwachsene zahlen zusätzlich 1 € Sonntagseintritt | ab 6 Jahrenmit Anmeldung unter besuchercenter@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000weiterlesen …

Hohenberg, LUXUS WELLNESS PORZELLAN Veranstaltungen
01.10.23, 14:00 
01.10.23, 15:00 

In dieser Sonderausstellung entführen wir Sie in ein böhmisches Kurbad des 19. Jahrhunderts. Tauchen Sie ein in den Kuralltag und „begegnen“ prominenten Persönlichkeiten wie der Kaiserin Sisi, die hier sind, um sich zu erholen, aber auch, um zu sehen und gesehen zu werden. Lassen Sie sich von dem damals legendären Postkutscher Wenzel Wolfert begleiten und bestaunen ganz viel wunderbares Porzellan aus Böhmen. Aber auch Sie selbst sind in der Ausstellung gefragt: Es wird vieles zum Ausprobieren, Entdecken und Mitmachen geben.Preis: 3,50 €, Erwachsene zahlen zusätzlich 1 € SonntagseintrittMit Anmeldung unter besuchercenter@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000.weiterlesen …

Hohenberg, LUXUS WELLNESS PORZELLAN Veranstaltungen
08.10.23, 14:00 
08.10.23, 15:00 

Die zur Schau gestellten Porzellane der Sammlung HGM geben vielfältige Einblicke in das Schaffen der berühmten Meissener Manufaktur aus der Zeit nach 1950. Die Service, Zierartikel und Figuren erzählen interessante Geschichten. Im Anschluss an den Rundgang geht es weiter mit einem Kreativprogramm. Farben und Pinsel stehen bereit und jeder kann ein selbst ausgewähltes Porzellanteil unter Anleitung eines erfahrenen Porzellanmalers bemalen. Bei Kaffee und Kuchen lassen wir den Nachmittag dann gemütlich und bei entspannter Plauderei ausklingen.Preis: 10,00 € für Führung, Kreativprogramm sowie Kaffee und Kuchen, zzgl. Museumseintritt mit Anmeldung unter besuchercenter@porzellanikon.org oder...weiterlesen …

Hohenberg, Veranstaltungen, Senioren
11.10.23, 14:00 
11.10.23, 16:00 

Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der europäischen Bäderkultur, die zwischen 1700 und 1930 ihre Blütezeit erlebte. Wir stellen Ihnen die einzigartige UNESCO-Welterbestätte "Die bedeutenden Kurstädte Europas" vor. Sie besteht aus elf Kurorten in sieben verschiedenen Ländern und wurde 2021 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.  Die Präsentation gibt einen Einblick in den außergewöhnlichen universellen Wert der gesamten Stätte und stellt exepmlarisch vier der elf Städte in den Mittelpunkt - die deutsche Kurstadt Bad Kissingen sowie die drei tschechischen Städte Karlovy Vary (Karlsbad), Františkovy Lázně (Franzensbad) und Mariánské...weiterlesen …

Veranstaltungen, LUXUS WELLNESS PORZELLAN Veranstaltungen, Hohenberg
12.10.23, 18:30 
12.10.23, 20:00 

Ein letztes Mal entführt Sie unsere Sonderausstellung in ein böhmisches Kurbad des 19. Jahrhunderts. Sie tauchen ein in den Kuralltag und „begegnen“ prominenten Persönlichkeiten wie der Kaiserin Sisi, die hier sind, um sich zu erholen, aber auch, um zu sehen und gesehen zu werden. Sie lassen sich von dem damals legendären Postkutscher Wenzel Wolfert begleiten und bestaunen ganz viel wunderbares Porzellan aus Böhmen. Aber auch Sie selbst sind in der Ausstellung gefragt: Es wird vieles zum Ausprobieren, Entdecken und Mitmachen geben.  Den letzten Ausstellungstag feiern wir mit einem bunten Programm für Groß und Klein. 11:00 Uhr Kostümführung mit der Prinzessin: „Sisi auf Kur“ 13:00 Uhr...weiterlesen …

Hohenberg, LUXUS WELLNESS PORZELLAN Veranstaltungen
15.10.23, 11:00 
15.10.23, 17:00 

Ihre Erbstücke, Speicherfunde oder Lieblingsstücke aus Porzellan nehmen unsere Experten an den bereits legendären Expertisentagen genauer unter die Lupe. Bis zu drei Porzellane pro Besucher können vom Expertisen-Duo begutachtet werden. (Fast) keine Informationen über Herkunft, Auflagenhöhe oder Entstehungsjahr bleiben im Verborgenen. Eine gute Gelegenheit, die hintersten Ecken und Winkel von Dachböden und Kellern zu durchstöbern. Preis: Museumseintrittweiterlesen …

Hohenberg, Veranstaltungen
19.10.23, 10:00 
19.10.23, 17:00 

Was passiert eigentlich nachts im Museum? Bleibt alles still oder treiben gruselige Figuren ihr Unwesen? In der Nacht erwachen die Figuren im Museum zum Leben. Doch sie brauchen deine Hilfe! Bewaffnet mit einer Taschenlampe gehen wir uns auf einen Rundgang durchs Museum und begeben uns auf Spurensuche. Schreien erlaubt! ab 6 Jahren Preis: 3,50 €, Erwachsene zahlen zusätzlich den Museumseintritt mit Anmeldung unter besuchercenter(at)porzellanikon.org oder +49 9287 918000weiterlesen …

Veranstaltungen, Hohenberg
02.11.23, 17:30 
02.11.23, 18:30 

Was passiert eigentlich nachts im Museum? Bleibt alles still oder treiben gruselige Figuren ihr Unwesen? In der Nacht erwachen die Figuren im Museum zum Leben. Doch sie brauchen deine Hilfe! Bewaffnet mit einer Taschenlampe gehen wir uns auf einen Rundgang durchs Museum und begeben uns auf Spurensuche. Schreien erlaubt! ab 6 Jahren Preis: 3,50 €, Erwachsene zahlen zusätzlich den Museumseintritt mit Anmeldung unter besuchercenter(at)porzellanikon.org oder +49 9287 918000weiterlesen …

Veranstaltungen, Hohenberg
02.11.23, 19:00 
02.11.23, 20:00 

Tierfiguren aus Porzellan erfreuten sich bei Porzellanliebhabern bereits im 18. Jahrhundert größter Beliebtheit. Wie hat sich die Gestaltung seitdem geändert und welche Tiere sind dargestellt worden? Gemeinsam gehen wir unter dem Motto „Fantastische Tierwesen“ auf Spurensuche. Dabei entdecken wir Elefanten, Katzen, Vögel und viele weitere exotische Tiere wie Löwen, Nashörner und Co. Preis: Museumseintritt zzgl. 5,00 € für die Führung, Kaffee und Kuchen mit Anmeldung unter besuchercenter@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000weiterlesen …

Hohenberg, Veranstaltungen
15.11.23, 14:00 
15.11.23, 15:30 

Adventskranz mal anders! Ohne piksende Nadeln, sondern aus Naturholz mit Kerzenhaltern aus purem weißen Gold! Gemeinsam basteln wir, Groß mit Klein, an der Vorfreude auf die nahende Weihnachtszeit. Damit der Adventskranz die eigenen vier Wände in vorweihnachtliche Adventsstimmung tauchen kann, bemalen wir für ihn vier Porzellanhalter. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es ist ein offenes Programm, d. h. innerhalb der angegebenen Dauer könnt Ihr kommen und gehen, wie es Euch passt. Preis: Materialien zum Gestalten können gekauft werden, Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintritt, ab 6 Jahren mit Anmeldung unter besuchercenter(at)porzellanikon.org oder +49 9287 918000weiterlesen …

Veranstaltungen, Hohenberg
19.11.23, 13:00 
19.11.23, 16:00 

Weihnachten steht vor der Tür und bald wird der Christbaum geschmückt. Ganz individuellen Schmuck dafür könnt ihr heute bei uns im Museum gestalten. Sucht euch unter vielen verschiedenen Porzellanteilen Eure Favoriten heraus und bemalt sie kunstvoll wie es euch gefällt!  Es ist ein offenes Programm, d. h. innerhalb der angegebenen Dauer könnt Ihr kommen und gehen, wie es Euch passt. Preis: Materialien zum Gestalten können gekauft werden, Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintritt, ab 6 Jahren mit Anmeldung unter besuchercenter(at)porzellanikon.org oder +49 9287 918000weiterlesen …

Veranstaltungen, Hohenberg
03.12.23, 13:00 
03.12.23, 16:00 

Seit jeher fertigen die Porzellanunternehmen für die Adventszeit und das Weihnachtsfest faszinierende Produkte. Mit Weihnachtstellern, Engeln, Leuchtern und vielem mehr stimmen wir aufs Fest ein. Danach gestalten wir weihnachtlichen Christbaumschmuck. Mit Porzellanteilen und bunter Farbe entstehen zauberhafte Anhänger für den Weihnachtsbaum. Nachdem wir unsere Werke fertiggestellt haben, lassen wir den Nachmittag gemütlich bei Kaffee, Kuchen und entspannter Plauderei ausklingen. Preis: 10,00 € für Führung, Kreativprogramm sowie Kaffee und Kuchen, zzgl. Museumseintritt mit Anmeldung unter besuchercenter@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000weiterlesen …

Hohenberg, Veranstaltungen, Senioren
13.12.23, 14:00 
13.12.23, 16:00