Die Industrialisierung am Beispiel einer Porzellanfabrik (7.–11. Klasse)
![]() |
Am authentischen Schauplatz der historischen Fabrik geben wir in einer interaktiven Führung einen Überblick über die Industrialisierung am Beispiel der Porzellanherstellung. Die Schüler bekommen einen detaillierten Einblick in die Grundlagen und Mechanismen der Industrialisierung und können deren Einfluss auf die Lebenswelt der Fabrikarbeiter anschaulich nachvollziehen. Das Programm ist auf den Lehrplan der jeweiligen Klassenstufe abgestimmt.
Ort: Porzellanikon Selb
Alter: 7. – 11. Klasse
Dauer: 2 – 3 Stunden
Lehrplanbezug: Mittelschulen GPG7 2, 3; Realschule G8 5; Gymnasium G8 4; Gymnasium: Ge 11.1
Gruppengröße: max. 20 SchülerInnen je Gruppe, max 4 Gruppen
Kosten: 39 € je Gruppe
Anmeldung: Mindestens zwei Wochen vorher unter +49 9287 91800-0 oder besuchercenter(at)porzellanikon.org
Teile das Porzellanikon mit Freunden