Partager le Porzellanikon avec ses amis

Manifestations à Hohenberg an der Eger

Cliquez ici pour accéder aux manifestations actuelles dans l’antenne de Hohenberg an der Eger du Porzellanikon. 

Den aktuellen Veranstaltungs-Flyer zum herunterladen finden Sie hier.

In Porzellan vereint: Kunst, Musik und Literatur – eine wunderbare Verbindung! Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeitreise durch die faszinierenden Ausstellungsräume des Porzellanikon Hohenberg a. d. Eger! Lassen Sie sich von den Geschichten, die hier lebendig werden, in den Bann ziehen. Stürzen Sie sich anschließend (auch gern an einem anderen Tag) in den Outlet-Centern in Hohenberg (Feiler Outlet) und in Selb (Rosenthal Outlet Center und Selb Outlet Center) ins Shopping-Vergnügen! Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Preis: MuseumseintrittEn savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 06.09.25, 14:00 Uhr
FIN: 06.09.25, 15:00 Uhr

Seit 1957 gehörte Bjørn Wiinblad (1918-2006) zu den wichtigsten und erfolgreichsten künstlerischen Mitarbeitern der Firma Rosenthal. Durch eine Vielzahl von Serviceformen, Geschenkartikeln, limitierten Kunstobjekten und Möbeln prägte er den phantasiebetonten Teil der Rosenthal Studio-Linie entscheidend. Inspirieren ließ sich Wiinblad von der Musik, dem Theater und der Welt der Märchen. Er lebte und arbeitete in seinem „Blauen Haus“ in der Nähe von Kopenhagen, hatte aber auch ein Atelier bei Rosenthal in Selb. Dieses wird heute originalgetreu im Porzellanikon Hohenberg präsentiert. Tauchen Sie ein in Wiinblads Welt in unserer Ausstellung! Anschließend tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre...En savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 10.09.25, 14:00 Uhr
FIN: 10.09.25, 15:30 Uhr

Prof. Dr. Hartwig Bohne, Professor für Internationales Hotelmanagement und die Hauptkuratorin des Porzellanikon, Petra Werner, berichten über die Entstehungsgeschichte der Teekanne, über Samoware und andere Tee-Utensilien sowie über Teekulturen in Europa. Teeliebhaber dürfen sich auf einen interessanten und unterhaltsamen Nachmittag mit Teeverkostung und köstlichem Kuchen freuen. Preis: 6,00 € für Vorstellung, Tee und Kuchen, zzgl. Museumseintritt mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder +49 9233 77220En savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 17.09.25, 14:30 Uhr
FIN: 17.09.25, 17:00 Uhr

Wie echt ist unser Essen? Schon im 18. Jahrhundert gab es auf festlichen Tafeln „Fake Food“ – mit kunstvollen Schaugerichten aus Porzellan und Fayence wurden „Fressalien“ erstaunlich echt nachgebildet. Heute lassen Zusatzstoffe, künstliche Aromen und aufwändiges Foodstyling unser Essen perfekter erscheinen, als es ist. Die Kuratorin der Ausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der kulinarischen Illusion. Entdecken Sie faszinierende Objekte: Dosen in Form von Spargeln, Truthahn-Terrinen und Kopfsalat-Teller. Testen Sie Ihre Sinne an interaktiven Mitmach-Stationen! Und nehmen Sie Platz an einer barocken Tafel - mithilfe von...En savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 21.09.25, 14:30 Uhr
FIN: 21.09.25, 16:00 Uhr

Nach einer kurzen Führung durch die Sonderausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ beschäftigt Ihr Euch mit einem äußerst praktischen Einrichtungsgegenstand: der Etagere. Ob geklebt oder gebohrt, mit Tellern aus dem Porzellanikon oder von zu Hause – die Etagere, gefüllt mit Gebäck, Obst oder Käse, wird stets ein echter Blickfang sein. Preis: 5 € | ab 6 Jahren mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000En savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 28.09.25, 14:30 Uhr
FIN: 28.09.25, 16:30 Uhr

Feiertage sind Museumstage. Erleben Sie die „Fabrikantenvilla am Feiertag“ und bestaunen Sie im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger die ehemalige Villa von C.M. Hutschenreuther. Bei einer öffentlichen Führung um 14:00 Uhr spazieren Sie durch 300 Jahre Porzellangeschichte und entdecken eindrucksvolle Exponate aus der Zeit vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Das Museum hat regulär geöffnet. Preis: MuseumseintrittOhne AnmeldungEn savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 03.10.25, 14:00 Uhr
FIN: 03.10.25, 15:00 Uhr

In Porzellan vereint: Kunst, Musik und Literatur – eine wunderbare Verbindung! Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeitreise durch die faszinierenden Ausstellungsräume des Porzellanikon Hohenberg a. d. Eger! Lassen Sie sich von den Geschichten, die hier lebendig werden, in den Bann ziehen. Stürzen Sie sich anschließend (auch gern an einem anderen Tag) in den Outlet-Centern in Hohenberg (Feiler Outlet) und in Selb (Rosenthal Outlet Center und Selb Outlet Center) ins Shopping-Vergnügen! Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Preis: MuseumseintrittOhne AnmeldungEn savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 04.10.25, 14:00 Uhr
FIN: 04.10.25, 15:00 Uhr

Porzellanfiguren wie die Tänzerin Lilian Harvey oder die Märchenfigur Schneewittchen von der Porzellanfabrik Rosenthal sind heute noch sehr populär. Ihre Entwerferin hingegen weniger. Wer war diese Künstlerin? Wo lebte sie? Wie sah die Welt der Künstlerin Lore Friedrich-Gronau (1905–2002) aus? Lassen Sie sich überraschen! Sie werden Spannendes über sie und ihre Werken erfahren. Anschließend tauschen wir uns gemeinsam in lockerer Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen aus. Preis: 6,00 € für Führung, Kaffee und Kuchen, zzgl. Museumseintritt mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000En savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 08.10.25, 14:00 Uhr
FIN: 08.10.25, 15:30 Uhr

Um die Haltbarkeit eines Apfels zu verlängern, sollte man auf die richtige Lagerung achten. Euer Fake-Obst ist nichts für den Magen, sondern für die Augen. Drum müsst Ihr Euch nach dem Modellieren und dem Brennen Eures Porzellan-Apfels nur um die richtige dekorative Lage neben dem Porzellan-Kürbis und der Porzellan-Birne kümmern. In diesem Workshop zeigen wir kindgerechte Techniken zum Formen von Porzellanfrüchten. Jedes Familienmitglied modelliert eine oder mehrere Früchte und verpasst ihnen einzigartige Details. Und wer möchte, kann ein vorgefertigtes Porzellanobst auch bemalen. Preis: 5,00 € Materialkosten | Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € mit Anmeldung unter...En savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 12.10.25, 14:30 Uhr
FIN: 12.10.25, 16:30 Uhr

Preis: 89,00 € pro Person mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder +49 9233 77220 En savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 17.10.25, 18:00 Uhr
FIN: 17.10.25, 23:30 Uhr

Preis: 89,00 € pro Person mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder +49 9233 77220 En savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 18.10.25, 18:00 Uhr
FIN: 18.10.25, 23:30 Uhr

Finissage: Sonderausstellung FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein Preis: Museumseintritt Ohne Anmeldung En savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 26.10.25, 14:00 Uhr
FIN: 26.10.25, 17:00 Uhr

In Porzellan vereint: Kunst, Musik und Literatur – eine wunderbare Verbindung! Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeitreise durch die faszinierenden Ausstellungsräume des Porzellanikon Hohenberg a. d. Eger! Lassen Sie sich von den Geschichten, die hier lebendig werden, in den Bann ziehen. Stürzen Sie sich anschließend (auch gern an einem anderen Tag) in den Outlet-Centern in Hohenberg (Feiler Outlet) und in Selb (Rosenthal Outlet Center und Selb Outlet Center) ins Shopping-Vergnügen! Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Preis: MuseumseintrittOhne AnmeldungEn savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 01.11.25, 14:00 Uhr
FIN: 01.11.25, 15:00 Uhr

Als Porzellanpizzabäcker steht Ihr vor einer anspruchsvollen und schweißtreibenden Herausforderung. Aus Porzellan schneidet Ihr Champignons, Paprika, Salami und Mozzarella in Stücke, formt Oliven und Sardellen, stempelt Tomaten und belegt schließlich Euren Porzellanpizzaboden. Nachdem die Pizza gebrannt wurde, liegt die Porzellanpizza in Pizzaboxen im Porzellanikon zur Abholung bereit. Preis: 5 € Materialkosten | ab 6 Jahren mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000En savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 06.11.25, 10:00 Uhr
FIN: 06.11.25, 12:00 Uhr

Nach einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung klebt, schneidet und modelliert Ihr Euer eigenes Mischwesen. Ihr lernt einfache Techniken kennen, wie Formen miteinander verbunden werden und wie diese neuen Gelenke bewegt werden, damit Euer Fabeltier später auf der Leinwand lebensecht „laufen“ kann. Jede Familie gestaltet ein oder mehrere Fabeltiere und verpasst ihnen einzigartige Details wie farbenfrohe Fellmuster, Glanzeffekte und kleine Accessoires. Dieses bringt Ihr in Eurem Trickfilm zum Leben und seht seine Abenteuer am Ende auf der großen Leinwand. Preis: 5,00 € Materialkosten | Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintrittmit Anmeldung unter...En savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 09.11.25, 14:30 Uhr
FIN: 09.11.25, 16:30 Uhr

Ihre Erbstücke, Speicherfunde oder Lieblingsstücke aus Porzellan nehmen unsere Experten an den bereits legendären Expertisentagen genauer unter die Lupe. Bis zu drei Porzellane pro Besucher können vom Expertisen-Duo begutachtet werden. (Fast) keine Informationen über Herkunft, Auflagenhöhe oder Entstehungsjahr bleiben im Verborgenen. Eine gute Gelegenheit, die hintersten Ecken und Winkel von Dachböden und Kellern zu durchstöbern. Preis: Museumseintrittmit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000En savoir plus …

Hohenberg, Veranstaltungen
DÉBUT: 20.11.25, 10:00 Uhr
FIN: 20.11.25, 17:00 Uhr

Madame de Pompadour (1721 – 1764) gehört zu den populärsten Frauen des 18. Jahrhunderts. Nach ihr wurde sogar eine Handtasche benannt und es gibt die Pompadour Frisur. Selbst eine Pflanzengattung erhielt ihren Namen. Was jedoch hat die Mätresse am Hof des französischen Königs Ludwig XV. mit Porzellan zu tun? Erfahren Sie Interessantes aus dem Leben der Marquise und entdecken Sie Schätze aus der französischen Nationalmanufaktur Sèvres in unserer Ausstellung! Anschließend tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen aus. Preis: 6,00 € für Führung, Kaffee und Kuchen, zzgl. Museumseintritt mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder Tel.:...En savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 03.12.25, 14:00 Uhr
FIN: 03.12.25, 15:30 Uhr

In Porzellan vereint: Kunst, Musik und Literatur – eine wunderbare Verbindung! Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeitreise durch die faszinierenden Ausstellungsräume des Porzellanikon Hohenberg a. d. Eger! Lassen Sie sich von den Geschichten, die hier lebendig werden, in den Bann ziehen. Stürzen Sie sich anschließend (auch gern an einem anderen Tag) in den Outlet-Centern in Hohenberg (Feiler Outlet) und in Selb (Rosenthal Outlet Center und Selb Outlet Center) ins Shopping-Vergnügen! Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Preis: MuseumseintrittOhne AnmeldungEn savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 06.12.25, 14:00 Uhr
FIN: 06.12.25, 15:00 Uhr

Bei uns im Museum haben alle kleinen und großen Teilnehmer: Innen in unserer Weihnachtsfabrik die Gelegenheit, sich aus Porzellanteilen ihren passenden Baumschmuck auszuwählen und mit Farbe bunt zu bepinseln: Zur Auswahl stehen Sterne, Glocken, Schneemänner, Engel und vieles mehr. Preis: Materialien zum Gestalten können gekauft werdenErwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintrittmit hohenberg@porzellanikon.org oder +49 9233 77220En savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 14.12.25, 14:30 Uhr
FIN: 14.12.25, 16:30 Uhr

Feiertage sind Museumstage. Erleben Sie die „Fabrikantenvilla am Feiertag“ und bestaunen Sie im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger die ehemalige Villa von C.M. Hutschenreuther. Bei einer öffentlichen Führung um 14:00 Uhr spazieren Sie durch 300 Jahre Porzellangeschichte und entdecken eindrucksvolle Exponate aus der Zeit vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Das Museum hat regulär geöffnet. Preis: MuseumseintrittOhne AnmeldungEn savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 25.12.25, 14:00 Uhr
FIN: 25.12.25, 15:00 Uhr

Feiertage sind Museumstage. Erleben Sie die „Fabrikantenvilla am Feiertag“ und bestaunen Sie im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger die ehemalige Villa von C.M. Hutschenreuther. Bei einer öffentlichen Führung um 14:00 Uhr spazieren Sie durch 300 Jahre Porzellangeschichte und entdecken eindrucksvolle Exponate aus der Zeit vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Das Museum hat regulär geöffnet. Preis: MuseumseintrittOhne AnmeldungEn savoir plus …

Veranstaltungen, Hohenberg
DÉBUT: 26.12.25, 14:00 Uhr
FIN: 26.12.25, 15:00 Uhr