Kulturkaffee: Porzellan und Persönlichkeiten
Spannende Geschichten um interessante Menschen – König Friedrich II. von Preußen, genannt „der Alte Fritz“
Die Königliche Porzellan-Manufaktur in Berlin besitzt Weltruf. Begründet wurde 1763 sie von niemand geringerem als dem „Alten Fritz“ – König Friedrich II. (1712–1786), der als Friedrich der Große in die Geschichte einging. Zum Markenzeichen des königlichen Porzellans wurde das Zepter. Dabei war Friedrich selbst sein bester Kunde: 21 Service mit bis zu 500 Einzelteilen gab er zur Ausstattung seiner Schlösser in Auftrag. Auch Staatsgeschenke stammten oft aus der Porzellanmanufaktur. Entdecken Sie die Spuren vom „Alten Fritz“ in unserer Sammlung! Anschließend gibt es Kaffee, Tee und Kuchen.
Mit Anmeldung unter hohenberg(at)porzellanikon.org oder +49092870918000 
Preis: 6,00€ für Führung, Kaffee und Kuchen, zzgl. Museumseintritt




 
  
  

Teile das Porzellanikon mit Freunden