Teile das Porzellanikon mit Freunden

Veranstaltungen

Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen des Porzellanikons in Hohenberg an der Eger und Selb.

Den aktuellen Veranstaltungs-Flyer zum herunterladen finden Sie hier.

Design, Geschichte und Kunst erleben! Erhalten Sie spannende Einblicke in die bewegte Geschichte des Weltkonzerns Rosenthal und seiner prägenden Persönlichkeiten: Philipp Rosenthal legte mit seinem Gespür für Trends den Grundstein für den späteren Welterfolg. Sein Sohn Philip Rosenthal machte das Unternehmen zur Design-Ikone. Sehen Sie dann Porzellanstücke von internationalen Starkünstlern wie Walter Gropius, Salvador Dalí und Bjørn Wiinblad. Ein absolutes Muss für jeden Kunst- und Porzellankenner! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen...weiterlesen …

Veranstaltungen, Selb
09.08.25, 10:30 
09.08.25, 12:00 

Wir laden Sie herzlich zu unserem Museumsfest im malerischen Museumsgarten ein! Feiern Sie mit uns und entdecken Sie passend zu unserer Sonderausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf leckeres, echtes Essen, erfrischende Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Es erwartet Sie ein Tag voller Spaß und Genuss! Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit Ihnen! Preis: 1 € Sonntagseintrittweiterlesen …

Veranstaltungen, Hohenberg
10.08.25, 11:00 
10.08.25, 17:00 

Wie echt ist unser Essen? Schon im 18. Jahrhundert gab es auf festlichen Tafeln „Fake Food“ – mit kunstvollen Schaugerichten aus Porzellan und Fayence wurden „Fressalien“ erstaunlich echt nachgebildet. Heute lassen Zusatzstoffe, künstliche Aromen und aufwändiges Foodstyling unser Essen perfekter erscheinen, als es ist. Die Kuratorin der Ausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der kulinarischen Illusion. Entdecken Sie faszinierende Objekte: Dosen in Form von Spargeln, Truthahn-Terrinen und Kopfsalat-Teller. Testen Sie Ihre Sinne an interaktiven Mitmach-Stationen! Und nehmen Sie Platz an einer barocken Tafel - mithilfe von...weiterlesen …

Veranstaltungen, Hohenberg
10.08.25, 11:00 
10.08.25, 12:30 

Wie echt ist unser Essen? Schon im 18. Jahrhundert gab es auf festlichen Tafeln „Fake Food“ – mit kunstvollen Schaugerichten aus Porzellan und Fayence wurden „Fressalien“ erstaunlich echt nachgebildet. Heute lassen Zusatzstoffe, künstliche Aromen und aufwändiges Foodstyling unser Essen perfekter erscheinen, als es ist. Die Kuratorin der Ausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der kulinarischen Illusion. Entdecken Sie faszinierende Objekte: Dosen in Form von Spargeln, Truthahn-Terrinen und Kopfsalat-Teller. Testen Sie Ihre Sinne an interaktiven Mitmach-Stationen! Und nehmen Sie Platz an einer barocken Tafel - mithilfe von...weiterlesen …

Veranstaltungen, Hohenberg
10.08.25, 14:30 
10.08.25, 16:00 

Veronika Riedl, 2023, Gottesanbeterin, Weichporzellan, Metall, © Veronika Riedl

Entdecken Sie die faszinierenden Skulpturen von Veronika Riedl, der Preisträgerin des Jurypreises des Porzellanmarktes 2024. Ihre Werke – darunter die beeindruckenden Plattenbauten und zum Teil überlebensgroßen fragil wirkenden Insekten und Vögel schaffen eine kraftvolle emotionale Wirkung mit teils verstörender, teils bezaubernder Atmosphäre. Ihre künstlerischen Werke spielen mit Zerfall und Transformation und entführen in eine Welt zwischen Kollaps und Schönheit. Eine Ausstellung, die nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch emotional berührt – ein absolutes Muss!weiterlesen …

Veranstaltungen, Hohenberg
10.08.25, 16:00 
10.08.25, 17:00 

Bringt mit uns die Farbe aufs Porzellan! Ein Großteil des bunten Porzellans, das Ihr vielleicht von zu Hause kennt, ist nicht bemalt, sondern bedruckt. Lernt verschiedene Techniken des Porzellandrucks kennen, tobt euch mit Farben und Formen aus und verwandelt langweilige, weiße Teller oder Tassen in strahlende Kunstwerke! Eure fertigen Porzellanteile könnt Ihr gleich mit nach Hause nehmen und im Brennofen selbst brennen. Damit Ihr auch wisst, wo Euer Porzellan herkommt, erlebt Ihr bei einer Führung durch die alte Fabrik, wie aus groben Steinbrocken das edle weiße Gold entsteht. Preis: 5 € Materialkosten | ab 6 Jahren mit Anmeldung unter selb@porzellanikon.org oder...weiterlesen …

Veranstaltungen, Selb
12.08.25, 10:00 
12.08.25, 12:00 

Als Porzellanpizzabäcker steht Ihr vor einer anspruchsvollen und schweißtreibenden Herausforderung. Aus Porzellan schneidet Ihr Champignons, Paprika, Salami und Mozzarella in Stücke, formt Oliven und Sardellen, stempelt Tomaten und belegt schließlich Euren Porzellanpizzaboden. Nachdem die Pizza gebrannt wurde, liegt die Porzellanpizza in Pizzaboxen im Porzellanikon zur Abholung bereit. Preis: 5€ Materialkosten | ab 6 Jahren mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000weiterlesen …

Veranstaltungen, Hohenberg
14.08.25, 10:00 
14.08.25, 12:00 

Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus! Wie wird aus unscheinbaren Rohmaterialien das Porzellan, aus dem wir essen und trinken? Erleben Sie die Verwandlung hautnah! Echte Porzellinerinnen und Porzelliner zeigen in Live-Vorführungen, wie Becher gedreht und Zuckerdosen gegossen wurden. Das Highlight: Eine historische Dampfmaschine erwacht zum Leben! Stärken Sie sich danach im „Alten Brennhaus“ direkt im Museum, bevor Sie sich in den Outlet-Centern ins Shopping-Vergnügen stürzen. Legen Sie Ihre Museumseintrittskarte vor und Sie erhalten einen Rabatt! Ohne AnmeldungPreis: Museumseintrittweiterlesen …

Veranstaltungen, Selb
16.08.25, 10:30 
16.08.25, 12:00 

Wie haben die Kinder der Porzelliner vor 100 Jahren in Selb gewohnt? Hatte jedes ein eigenes Kinderzimmer? Und was haben sie in ihrer Freizeit gemacht, so ganz ohne Strom, Tablet und Smartphone? Wir gehen auf Entdeckungstour durch die Abteilung Porzellinerleben und erkunden den Arbeitsalltag der Porzelliner, die verschiedenen Arbeitsplätze in der Fabrik und probieren selber aus, wie man aus ganz einfachen Dingen ganz tolle Spiele entwickeln kann. Die Porzellinerspiele können beginnen! Preis: 5 € Materialkosten | ab 6 Jahren | Erwachsene Zahlen zusätzlich 1 € Sonntagseintrittmit Anmeldung unter selb(at)porzellanikon.org oder Tel.: + 49 9287 918000weiterlesen …

Selb, Veranstaltungen
17.08.25, 14:30 
17.08.25, 16:30 

Packt mit uns den Sommer ins Porzellan! Passend zu den Sommerferien geht es heute raus an die frische Luft. Sammelt auf dem weitläufigen Gelände rund um die alte Fabrik Blumen, Blätter und andere Naturmaterialien, die Ihr in Porzellan verewigen wollt. Diesmal werden sie aber nicht gemalt, sondern direkt in die frische Porzellanmasse gedrückt. Mit etwas Geschick entstehen so Porzellankunstwerke, die Euch für immer an diesen Sommer erinnern werden! Zwischendurch erfahrt Ihr eine Menge über die Herstellung des Porzellans und erkundet die alte Fabrik. Preis: 5 € Materialkosten | ab 6 Jahrenmit Anmeldung unter selb@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000weiterlesen …

Veranstaltungen, Selb
19.08.25, 10:00 
19.08.25, 12:00 

Treffer 11 bis 20 von 35